im Mietverhältnis
Sie haben einen stressigen Tag hinter sich und wollen relaxen. Geht nicht, denn Ihr Nachbar hat seine Stereoanlage mal wieder bis zum Anschlag aufgedreht. Dazu stolpern Sie im Flur in schöner Regelmäßigkeit über das Fahrrad der Nachbarin, die es aus Bequemlichkeit nicht in den Keller tragen will. Ihr Vermieter hat die Handwerker bestellt, Sie haben extra einen Urlaubstag genommen, doch die Handwerker tauchen erst nach Stunden auf. Der Hauseigentümer, der unter Ihnen wohnt, will eine Markise an seinem Balkon anbringen lassen, und verlangt nun von Ihnen, deshalb Ihre lang gehegten Blumenkästen zu entfernen.
Allen diesen Fällen ist gemeinsam, dass es sich wirtschaftlich betrachtet regelmäßig um kleinere Reibungspunkte handelt, die aber das Alltagsleben und Miteinander zur Hölle machen können. Aber gerade hier ist es wichtig, auf Dauer in einem entspannten Verhältnis und Umfeld zu leben. Der Gang zum Rechtsanwalt oder Gericht wird zu Recht gescheut oder als sehr unangenehm empfunden.
Mediation kann hier helfen, die Fronten zu klären und aufzulösen, damit alle Beteiligten mit ihren Interessen und Vorstellungen gehört und verstanden werden.
Vorgespräch vereinbaren über Kontakt (angeben Themenbereich: „Mietverhältnis“).